Barrierefreiheitserklärung

gemäß EU-Richtlinie 2016/2102


Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Website www.akkuteam.de und alle zugehörigen Unterseiten.

Verantwortlichkeit

Verantwortlich für die digitale Barrierefreiheit:
akkuteam Energietechnik GmbH
Theodor‑Heuss‑Straße 4, 37412 Herzberg am Harz
E-Mail: info@akkuteam.de
Telefon: +49 5521 99810

Stand der Vereinbarkeit

Wir streben nach vollständiger Erfüllung der Anforderungen der WCAG 2.1 auf Stufe AA und der deutschen BITV-Standards. Derzeit ist die Website teilweise barrierefrei, es bestehen noch technische Einschränkungen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Unser Ziel ist es, allen Menschen den bestmöglichen Zugang zu unserer Website und unseren digitalen Angeboten zu ermöglichen. Wir wissen, dass dabei noch nicht alles perfekt ist, und nehmen Barrieren ernst. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, bestehende Hürden abzubauen – mit einem klaren Plan und dem Anspruch, unsere Angebote für alle zugänglich zu machen.

Die folgenden Inhalte und Funktionen sind aktuell noch nicht vollständig barrierefrei:

  • Fehlende Alternativtexte bei einigen Bildern
    → WCAG 1.1.1 – Nicht-Text-Inhalte
  • Teilweise unzureichende Farbkontraste in Navigationen und Buttons
    → WCAG 1.4.3 – Kontrast (Minimum)
  • Einige interaktive Elemente (z.B. Unter-Menüs, Icons) sind nicht per Tastatur erreichbar
    → WCAG 2.1.1 – Tastaturbedienbarkeit
    → WCAG 2.4.3 – Fokusreihenfolge
  • Slider-Elemente laufen automatisch und lassen sich nicht pausieren
    → WCAG 2.2.2 – Pausieren, Stoppen, Ausblenden
  • Formulare signalisieren Fehler lediglich farblich, ohne zusätzliche Hinweise
    → WCAG 1.3.1 – Info und Beziehungen
    → WCAG 3.3.1 – Fehlererkennung
    → WCAG 3.3.3 – Fehlerempfehlung
    → WCAG 1.4.1 – Verwendung von Farbe

Anstehende Maßnahmen

  • Einführung automatisierter Prüfprozesse (z.B. via Axe/Wave)
  • Manuelle Tests mit Tastatur und Screenreadern (z.B. NVDA, VoiceOver)
  • Überarbeitung von Kontrasten, Alternativtexten und ARIA-Attributen
  • Pausierbarkeit von Slidern und Animationen
  • Barrierefreie Formulargestaltung inkl. Fehlerausgabe und Fokussteuerung

Testverfahren

Die Prüfung der Barrierefreiheit erfolgt durch:

  • Automatisierte Tools wie Axe DevTools, Wave, Pa11y
  • Manuelle Tests mit Screenreadern und Tastaturnavigation
  • Visuelle Prüfung relevanter Kontraste und semantischer Strukturen

Feedback und Kontakt

Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb von zwei Wochen zu beantworten.

Erklärungserstellung und Aktualisierung

Wir gestalten unsere technische Infrastruktur stetig weiter und achten dabei besonders auf Barrierefreiheit. Auch bei neuen Technologien ist es für uns selbstverständlich, Zugänglichkeit von Anfang an mitzudenken und als festen Bestandteil zu verankern.

Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass unsere Dienstleistungen den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen. Zuletzt aktualisiert: 16.06.2025